Aufzeichnung der Online-Vortragsreihe „Fremdsprache Hund“
…wie Hunde sich ausdrücken und in sozialen Situationen verhalten
Ganz gleich ob Du Deine Sprachkenntnisse vertiefen und verfeinern möchtest oder ob Du die Sprache der Hunde noch nicht bewusst wahrnimmst – Du bist herzlich eingeladen hier dabei zu sein.
In unserer Vortrags-Reihe übersetzen wir Dir was Hunde zu sagen haben.
Anhand vieler Bilder und Videoaufnahmen veranschaulichen wir fachlich fundiert das Ausdrucks- und Sozialverhalten des Hundes und schaffen gleichzeitig Bezug zur Praxis im Leben mit Hunden.
Du kannst …
Deinen Blick für die Feinheiten der Sprache schärfen
Bewusster sehen was wirklich ist
Situationen klarer einschätzen
Fremde Hunde besser lesen
Deinen eigenen Hund noch inniger kennenlernen
Viel Freude beim Schauen!
Teil 1 – Wichtiges am Start … die Grundlagen von Ausdrucks- und Sozialverhalten und ihr praktischer Bezug
Teil 2 – Sozio-Negativ I Wie sich Hunde über Imponieren in Szene setzen … und Drohen einen Kampf vermeidet oder eine Eskalation provoziert
Teil 3 – Sozio-Negativ II Rangeln oder Messerstecherei – Kämpfen ist nicht gleich Kämpfen … eine differenzierte Betrachtung von Aggressionsverhalten
Teil 4 – Sozio-Positiv I Was nett aussieht ist nicht immer für alle nett … die unterschiedlichen Ausprägungen von Demutsverhalten
Teil 5 – Sozio-Positiv II Die freundlichen Gesten der sozialen Annäherung … oft unscheinbar und Ausdruck eines harmonischen Miteinanders
Teil 6 – Spielverhalten Spiel oder nicht Spiel – das ist hier die Frage … erkennen wann Hunde wirklich frei spielen
INFOS zum Online-Angebot:
„Zoom“ – Aufzeichnung von und mit: Ina Pfeifle und Giulia Kurz
Du bekommst: – Links zu den Aufzeichnungen (jeder Teil dauert ca. 1 Stunde) – Link zu den Vortragsfolien (als PDF zum runterladen)
Mindestens abspielbar bis: 01. Oktober 2023
Die Aufzeichnungen sind in 4 verschiedenen Paketen buchbar. Einzelne Teile können ausschließlich nach Buchung eines Pakets erworben werden.